Premium
Neue Pyrimidin‐Synthesen
Author(s) -
Kröhnke Fritz,
Schmidt Erhard,
Zecher Wilfried
Publication year - 1964
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19640970432
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Drei neue Wege zu substituierten Pyrimidinen werden mitgeteilt, bei denen jeweils das C‐Atom 2 durch aromatische oder heterocyclische Aldehyde, die beiden N‐Atome des Pyrimidin‐Kerns durch zwei Moleküle Ammoniak bzw durch Ammoniumacetat/Eisessig eingeführt werden. Die erste benutzt Aryliden‐1.3‐diketone, die zweite ms ‐Halogen‐1.3‐diketone, die dritte Phenacyl‐cyclimmonium‐, vor allem ‐pyridiniumsalze. Zahlreiche bisher nicht oder schwierig darstellbare Pyrimidine werden so in besonders einfacher Arbeitsweise und unter zum Teil ungewöhnlich milden Bedingungen (Raumtemperatur!) in guter Ausbeute zugänglich. Dabei erweisen sich erneut Ammoniumsalze als wirksame Katalysatoren für Reaktionen vom Typ einer Knoevenagel‐Kondensation.