Premium
N ‐Mercurierung von tertiären Enaminen
Author(s) -
Brodersen Klaus,
Opitz Günter,
Breitinger Dietrich,
Menzel Dieter
Publication year - 1964
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19640970431
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , enamine , catalysis , organic chemistry
Tertiäre Enamine liefern bei der Umsetzung mit Quecksilber(II)‐chlorid oder‐bromid in Äther durch N ‐Mercurierung α.β‐ungesättigte Ammoniumsalze, die 2 Moll. HgX 2 auf 1 Mol. Enamin enthalten. Der Übergang der Enamine in die Mercurierungsprodukte ist von einer bathochromen Verschiebung der Doppelbindungsbande im IR‐Spektrum begleitet. Die Umsetzung des mercurierten 1‐Pyrrolidino‐isobutens‐(1) mit Lithiumalanat bei −70° führt unter Abscheidung von Quecksilber zum Enamin zurück.