z-logo
Premium
Über Aminoanaloge natürlicher Östrogene, III. Über die durch Friedel‐Crafts‐Acetylierung von Δ 1.3.5(10) ‐Östratrien‐Verbindungen zugänglichen Amine
Author(s) -
Dannenberg Heinz,
Köhler Thea
Publication year - 1964
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19640970119
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
4‐Methyl‐Δ 1.3.5(10) ‐östratrien (Ia) und Δ 1.3.5(10) ‐(17Δ)‐acetat (Id) liefern bei der Acetylierung nach FRIEDEL‐CRAFTS in Tetrachloräthan zu 78% bzw. 25–35% die 2‐Acetyl‐Verbindungen (IIa,d); Δ 1.3.5(10) ‐Östratrien (Ic) ergibt ein Gemisch von 2‐Acetyl‐ (IIc) und 3‐Acetyl‐Verbindung (V) im Verhältnis 3:1. Aus den Acetyl‐Verbindungen lassen sich durch BECKMANN‐Umlagerung ihrer Oxime die entsprechenden Acetamino‐Verbindungen darstellen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here