z-logo
Premium
Additionsprodukte von Halogenwasserstoffen oder aromatischen Aminen an Cyanoform
Author(s) -
Allenstein Eckhard
Publication year - 1963
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19630961219
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die Konstitution bereits bekannter 1 ) 1: 1‐Addukte zwischen Cyanoform und Halogenwasserstoff wird mit Hilfe der Infrarotspektren auch deuterierter Verbindungen unter Bestätigung einer älteren Strukturannahme II 2 ) geklärt. Die Konstitution V einer unter Wasserausschluß dargestellten Tris‐bromwasserstoff‐Verbindung des Cyanoforms ergibt sich aus der vorangegangenen Strukturuntersuchung verwandter Verbindungen 3 ). Die Additionsreaktionen aromatischer Amine verlaufen den Reaktionen der Halogenwasserstoffe mit Cyanoform analog. Durch thermische Umlagerung cyanoformsaurer Salze des Anilins und seiner Derivate entstehen N‐phenyl‐substituierte 1.1‐Diamino‐2.2‐dicyan‐äthylen‐Derivate (IX). Durch weitere Umsetzung von IX mit Aniliniumchlorid bei höherer Temperatur in der Schmelze wird ein Salz gebildet, für das eine den Tris‐halogenwasserstoff‐Verbindungen des Cyanoforms entsprechende Konstitution X wahrscheinlich ist.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here