z-logo
Premium
Über die Isolierung isomerer Hexendiine aus Lichtbogenacetylen, deren Identifizierung und Synthese
Author(s) -
Böhmgössl Therese,
Hunsmann Werner,
Rohrschneider Lutz,
Schneider Wolfgang M.,
Ziegenbein Willi
Publication year - 1963
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19630960930
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Im elektrischen Lichtbogen erzeugtes Rohacetylen enthält Spuren von C 6 ‐Acetylenen. Mit Hilfe der Gaschromatographie gelang deren Isolierung und die Identifizierung des vorherrschenden Hexen‐(1)‐diins‐(3.5) (I) durch Kombination von IR‐, UV‐, NMR‐ und Massenspektroskopie. Die Synthese von 2 Isomeren zu I ermöglichte den Strukturbeweis für das ebenfalls im Lichtbogenacetylen auftretende trans ‐Hexen‐(3)‐diin‐(1.5) (III) und machte ein drittes Isomeres, das 3‐Methylen‐pentadiin‐(1.4) (II), zugänglich.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here