z-logo
Premium
Über Wolframsulfid als Reduktionskatalysator
Author(s) -
Bernardini Francesco,
Brill Rudolf
Publication year - 1963
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19630960910
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Wolfram‐und Molybdänsulfid können bei gewöhnlichem Druck und verhältnismäßig tiefen Temperaturen als Hydrierungskatalysatoren in der Gasphase verwendet werden. Die Hydrierung erstreckt sich dabei nicht nur auf die Absättigung von Mehrfachbindungen von Kohlenwasserstoffen, sondern auch auf die Reduktion von Ketonen und Aldehyden. Besonders bei tiefen Temperaturen (60–110°), bei denen Äthylen anfänglich 100‐proz. hydriert werden kann, vergiftet Äthylen den Katalysator nach einigen Stunden vollständig.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here