z-logo
Premium
Stickstoffbasen als Brückenliganden in Clopentadienylmangantricarbonylderivaten
Author(s) -
Strohmeir Walter,
Guttenberger Johann Friedrich
Publication year - 1963
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19630960819
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Durch photochemische Reaktion von bifunktionellen Donatoren (DRD) wie Piperazin und Triäthylendiamin mit Cyclopentadienylmangantricarbonyl erhält man sowohl die Verbindungen C 5 H 5 Mn(CO) 2 DRD als auch C 5 H 5 Mn(CO) 2 ‐DRD(CO) 2 MnC 5 H 5 , in welchen der Donator als Brückenligand zwei C 5 H 5 Mn(CO) 2 ‐Gruppen bindet. Mit Urotropin konnte nur die Verbindung C 5 H 5 Mn(CO) 2 Urotropin erhalten werden. Die koordinativ nicht gebundenen Donatoratome reagieren basisch. Die entsprechenden Hydrochloride wurden isoliert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here