Premium
Synthese tritium‐markierter Aminosäuren hoher Spezifischer Aktivität
Author(s) -
Birkofer Leonhard,
Hemel Klaus
Publication year - 1963
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19630960528
Subject(s) - chemistry , tryptophan , stereochemistry , amino acid , tritium , biochemistry , physics , nuclear physics
Durch Katalytische Reduktion ungesättigter Aminosäure‐Vorstufen mit Tritium wurden DL ‐Alanin‐[α.β‐T 2 ], γ‐Amino‐buttersäure‐[α.β‐T 2 ], DL ‐Glutaminsäure‐[β.γ‐T 2 ], DL ‐α‐Amino‐adipinsäure‐[γ.δ‐T 2 ] und DL ‐Prolin‐[2‐T] synthetisiert. Außerdem konnten die T‐markierten aromatischen Aminosäuren L‐Phenylalanin‐[2.4‐T 2 ], [L‐Tyrosin‐3‐T], DL ‐3.4‐Dihydroxy‐phenylalanin‐[2.5.6‐T 3 ], L‐Histidin‐[2.4‐T 2 ] und DL ‐Tryptophan‐[5.T] [ DL ‐Alanin‐(α,βT 2 ], γ‐Amino‐buttersäure‐[α‐β‐T 2 ], DL ‐Glutaminsäure‐[β.γ‐Tl 2 ] DL ‐α‐Amino‐adipinsäure‐[γ.δ‐T 2 ] und DL ‐Prolin‐[2‐T] synthetisiert. Außerdem Konnten die T‐Markierten aromatischen Aminosäuren L‐Phenylalnin‐[2.4‐T 2 ] und DL ‐ Tryptophan‐[5‐T] aus aromatischen Brom‐ oder Jodverbindungen durch Katalytische Enthalogenierung mit Tritium dargestellt werden.