Premium
Pinoresinolid und andere Zwischenprodukte der Ligninbildung
Author(s) -
Freudenberg Karl,
Geiger Hans
Publication year - 1963
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19630960513
Subject(s) - chemistry , lignan , stereochemistry
Unter den Dehydrierungsprodukten des Coniferylalkohols, die zugleich Bauelemente des Lignins sind, hat sich Ferulasäure gefunden. Ihr Dehydrierungs‐produkt verbindet sich mit dehydriertem Coniferylalkohol zu dem Halblacton Pinoresinolid (I), das dem Pinoresinol entspricht und ein Lignan ist. Ein zweites Lignan ist die isomere Verbindung III (Substanz 13), die dem Hydroxy‐matairesinol und damit dem Conidendrin sehr nahesteht. Mit diesen Lignanen findet die im Infrarot wahrnehmbare Lactonbande des Coniferenlignins und künstlichen Lignins ihre Erklärung.