z-logo
Premium
Über Keten‐Derivate, IX. Die Darstellung von 3(5)‐Amino‐pyrazolen, 3‐Amino‐isoxazolen Aminoisoxazolen und Isoxazolonen‐(3) aus Acylketen‐Derivaten
Author(s) -
Stachel HansDietrich
Publication year - 1963
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19630960425
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Benzoylketen‐ O.N ‐acetale lassen sich mit Hydrazinhydrat in 3(5)‐Amino‐pyrazole, mit Hydroxylamin in Derivate des bisher unbekannten 3‐Amino‐5‐phenyl‐isoxazols überführen. In einem Fall wurde das Zwischenprodukt, Benzoyl‐acetamidoxim(XI), isoliert. Benzoylketen‐acetat (I) setzt sich mit Hydroxyl‐amin zum äthoxazol XXV um; bei der Entalkylierung dieser Verbindung entsteht 5‐Phenyl‐isoxazolon‐(3) (XXVI).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here