Premium
Über freie Radikale mit Betain‐Grenzstrukturen
Author(s) -
Neunhoeffer Otto,
Heitmann Peter
Publication year - 1963
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19630960417
Subject(s) - chemistry , triphenylamine , medicinal chemistry , polymer chemistry
Geeignet substituierte p ‐Hydroxy‐triphenylamine geben bei der Dehydrierung Radikale, die gegen Sauerstoff unempfindlich sind. Hiervon ist das 4‐[Bis‐( p ‐dimethylamino‐phenyl)‐amino]‐2.6‐di‐tert.‐butyl‐phenoxyl‐(1) besonders stabil. Sein hohes Dipolmoment läßt darauf schließen, daß Betain‐Grenzstrukturen wesentlich an seinem mesomeren Grundzustand beteiligt sind. Durch Oxydation lassen sich die Radikale in die entsprechenden Chinonimmoniumsalze überführen.