z-logo
Premium
Über Phosphate und Arsenate des zweiwertigen Zinns
Author(s) -
Klement Robert,
Haselbeck Helmut
Publication year - 1963
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19630960416
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Vorschriften zur Darstellung von reinem SnHPO 4 ·0.5H 2 O, SnHAsO 4 ·0.5 H 2 )O, Sn 3 (PO 4 ) 2 ·3H 2 O und Sn 2 P 2 O 7 werden mitgeteilt. — Das Zinn (II)‐Ion ist wegen seines kleinen Radius von 0.94 Å nicht zur Apatitbildung fähig. In Calcium‐Fluor‐ bzw. ‐Chlorapatit lassen sich aber unter Erhaltung der Apatitstruktur bis zu etwa 4/5 des Calciums durch Sn II isomorph ersetzen. — Aus der Schmelze von Sn 3 (PO 4 ) 2 mit SnCl 2 bildet sich ein „Wagnerit” Sn 4 (PO 4 ) 2 Cl 2 .

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here