Premium
Partialsynthese und absolute Konfiguration des Samandaridins
Author(s) -
Habermehl Gerhard
Publication year - 1963
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19630960326
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Aus Samandaron (Ia) entsteht durch Kondensation mit Glyoxylsäure, Reduktion mit Natriumborhydrid und anschließende katalytische Hydrierung Samandaridinsäure (IV), die mit verdünnter Salzsäure in ihr Lacton, das Samandaridin (V) übergeht. Durch diese Verknüpfung Salzsäure in ihr Lacton, das Samandaridin (V) übergeht. Durch diese Verknüpfung mit dem in seiner absoluten Konfiguration aufgeklärten Samandarin (Ic) ist auch die absolute Konfiguration des Samandaridins sichergestellt; sie entspricht der anderer natürlicher Steroide.