z-logo
Premium
Über Lichtreaktionen, XIV Bildung und Chemische Eigenschaften photolytisch erzeugter Arylimene
Author(s) -
Horner Leopold,
Christmann Albrecht,
Gross Albert
Publication year - 1963
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19630960206
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Bei der Photolyse und Thermolyse von Arylaziden entstehen, wahrscheinlich über Arylimene, Azoaryle. Elektronenspendende Substituenten im Arylazid sowie geeignete Lösungsmittel erhöhen die Ausbeute an Azoarylen. Im Kreuzversuch mit verschiedenen Arylaziden entstehen unsymmetrische Azoaryle. Bei gleichzeitiger Belichtung von 4‐Azido‐biphenyl und 9‐Diazo‐fluoren wird 4‐Fluorenyliden‐amino‐biphenyl(VI) gebildet. Bei der Photolyse von Phenylazid in Eisessig entstehen in mäßiger Ausbeute p‐Amino‐phenol‐diacetat und o‐Acetaminophenol. α‐Azido‐styrol wird auch photolytisch in 2‐Phenyl‐azirin umgewandelt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here