z-logo
Premium
Zur Kenntnis von funktionellen Si‐Heterocyclen, II. Neue Synthesen von Sila‐dioxanen, ‐oxathianen, ‐morpholinen und ‐piperazinen
Author(s) -
Simmler Walter
Publication year - 1963
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19630960143
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die Brommethyl‐dimethyl‐silyl‐Gruppe reagiert in Gegenwart stöchiometrischer Mengen tert. Amine mit Alkoholen und Mercaptanen zu β‐Sila‐äthyl‐äthern bzw. ‐thioäthern. In Modellreaktionen wurde die Übertragung dieses Reaktions‐prinzips zur Synthese von ringförmigen Derivaten untersucht und gleichzeitig die Anwendbarkeit für die schon auf anderem Wege dargestellten SiN‐Hetero‐cyclen geprüft. — So entstanden durch Umsetzung von Brommethyl‐dimethyl‐silanen mit 12‐Diolen, Mercaptoäthanol, Äthanolaminen und 1 2‐Diaminen 6 gliedrige Heterocyclen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here