Premium
Die Darstellung der D‐Isogalaktosaminuronsäure (1‐Amino‐1‐desoxy‐D‐tagaturonsäure)
Author(s) -
Heyns Kurt,
Baltes Werner
Publication year - 1962
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19620951112
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
D ‐Galakturonsäure setzt sich mit aliphatischen Aminen zu N ‐Alkyl‐galakturoniden um, die durch Amadori‐Umlagerung in N‐ alkyl ‐ D ‐isogalktosaminuronsäuren (1‐Alkylamino‐1‐desoxy‐ D ‐tagaturonsäuren) überführbar sind. Die hydrogenolytische Spaltung von N.N ‐Dibenzyl‐D‐isogalaktosaminuronsäure liefert freie D ‐Isogalaktosaminuronsäure.