Premium
Über Lithium‐diäthylamid als Hydrid‐Donator
Author(s) -
Wittig George,
Schmidt Hans Jürgen,
Renner Hannelore
Publication year - 1962
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19620951008
Subject(s) - chemistry , lithium (medication) , medicinal chemistry , biology , endocrinology
Lithium‐diäthylamid bildet mit Benzophenon im Sinne eines Vierzentrenprozesses über den at‐Komplex Ii Lithiumbenzhydrolat und Äthyliden‐äthylamin (III), das mit noch vorhandenem Benzophenon eine Aldoladdition zur isolierten Schiffschen Base VI eingeht. Mit dem Befund, daß Lithium‐diäthylamid als Hydrid‐Donator fungieren kann, wird die Entstehung von α‐Phenyldiäthylamin (X) bei Umsetzung von Fluorbenzol mit Lithium‐diäthylamid verständlich; dieses reagiert mit intermediär auftretendem Dehydrobenzol über den at‐Komplex IX zu III und Phenyllithium, die sich zum gefundenen X vereinigen.