z-logo
Premium
Abbauverfahren zur Ermittlung der 14 C‐Verteilung in Pentosen und Hexosen
Author(s) -
Simon Helmut,
Steffens Joachim
Publication year - 1962
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19620950211
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Es wird ein Verfahren beschrieben, mit dem von allen unverzweigten 14 C‐markierten Pentosen und Hexosen die Radioaktivitätsverteilung bestimmt werden kann. Die Osotriazole werden der Perjodatspaltung unterworfen und der entstehende N‐Phenyl‐triazoladehyd nach Oxydation zur Säure weiter zu Cyanwasserstoff und Phenylhydrazinoessigsäure abgebaut, die dann decarboxyliert wird. Das Verfahren ist ebenfalls zur Bestimmung der Tritiumverteilung in Zuckern geeignet. Die einzelnen Abbaureaktionen wurden, soweit nötig, mit positionsmarkierten Verbindungen kontrolliert. Das Verfahren wurde mit Ergebnissen der Leuconostoc mesenteroides ‐Methode verglichen. Die Abbauergebnisse verschiedener 14 C‐markierter Ribulosen, Glucosen und Fructosen aus Photosyntheseexperimenten werden angegeben.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here