Premium
„ o ‐Amino‐phenol‐Umlagerung”︁ (Umlagerung von Acyl‐furan‐Enaminen)
Author(s) -
Birkofer Leonhard,
Daum Gerhard
Publication year - 1962
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19620950129
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
2‐Acyl‐furane reagieren mit sekundären Aminen zu Enaminen, die bei der Destillation Umlagerung in N ‐disubstituierte o ‐Amino‐phenole erleiden. So werden z. B. 2‐Acetyl‐ bzw. 2‐Propionyl‐furan mit Piperidin über die Enamine in o ‐Piperidino‐phenol bzw. 2‐Piperidino‐ m ‐kresol übergeführt. Die Umlagerung wird erklärt mit der Tendenz des Furanringes, in ein stärker aromatisches System überzugehen, und der verhältnismäßig leichten Spaltbarkeit des Furankerns.