z-logo
Premium
Über 1.2.4‐Thiodiazole, XIV. Thiodiazol‐3‐ und 5‐diazoniumsalze
Author(s) -
Ginsberg Alfred,
Goerdeler Joachim
Publication year - 1961
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19610940818
Subject(s) - chemistry , triazene , medicinal chemistry , diazo , tetrafluoroborate , polymer chemistry , organic chemistry , catalysis , ionic liquid
Thiodiazol‐3‐ und ‐5‐diazoniumsalze wurden nach vier Methoden dargestellt und in wasserfreiem Medium umgesetzt. Mit Alkoholen entstanden Diazoäther; mit Aminen Triazene (mit Anilin daneben oder ausschließlich Aminoazoverbindung); mit Thioharnstoff Azoisothiuroniumsalz; mit Thioäther Dialkylaryl‐sulfoniumsalz; mit Halogenionen mit oder ohne Katalysator Halogenthiodiazole. Thermische Zersetzung der Tetrafluoroborate lieferte 3‐ und 5‐Fluorthiodiazole. — Die z. T. Neuartigen Reaktionen belegen erneut die ungewöhnliche Reaktionsfähigkeit dieser Diazoniumverbindungen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here