z-logo
Premium
Über die Reaktionen einiger Metallcarbonyle mit Schwefeltrioxyd
Author(s) -
Werner Robert P. M.
Publication year - 1961
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19610940507
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Bei der Einwirkung von Schwefeltrioxyd auf einige Übergangsmetallcarbonyle wird Chromhexacarbonyl praktisch nicht angegriffen, während die Carbonyle des Eisens, Mangans und Molybdäns neuartige Derivate liefern. Nur die Molybdänverbindung erwies sich als hinlänglich beständig für eine Strukturbestimmung. Entsprechend der Gleichung\documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$ {\rm Mo}({\rm CO})_6 + 3\,{\rm SO}_3 \mathrel{\mathop{\kern0pt\longrightarrow} \limits_{{{\rm fl.\,SO}_{\rm 2}}}^{}} ({\rm CO})_4 {\rm MoO}({\rm SO}_3)_2 + {\rm SO}_{\rm 2} + 2{\rm CO} $$\end{document}wird dem diamagnetischen Produkt die Struktur des Tetracarbonyl‐pyrosulfato‐molybdäns(II) zugeschrieben.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here