Premium
Zur Quantenausbeute der photochemischen Darstellung von Pentacarbonylmetallverbindungen des Types M(CO) 5 D bei Verwendung monochromatischen Lichtes
Author(s) -
Strohmeier Walter,
Hobe Dieter Von
Publication year - 1961
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19610940328
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Die Quantenausbeute φ für die photochemische Darstellung von Derivaten der Metallhexacarbonyle der allgemeinen Formel M(CO) 5 D für die Wellenlänge λ = 3660 Å ergab sich für die Zeit t = O zu φ = 1.00 ± 0.05. — Jede durch Lichtabsorption angeregte Molekel {M(CO) 6 }* zerfällt in dem photochemischen Primärakt in CO und das intermediäre Produkt {M(CO) 5 }, welches dann den anwesenden Donator D anlagert. — Die Quantenausbeute des photochemischen Primäraktes zur Zeit t = O ist unabhängig von D, vom Lösungsmittel und dem Zentralatom M in M(CO) 6 ; zur Zeit t ist sie kleiner als eins, da das gebildete Produkt M(CO) 5 D ebenfalls Licht absorbiert und photochemisch weiterreagieren kann.