Premium
Lepidoide, VI: Ein neuer Weg zur Herstellung von aktivem Silicium oder Siliciummonochlorid
Author(s) -
Bonitz Eckhard
Publication year - 1961
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19610940133
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , nuclear chemistry
Aktives Silicium erhält man als dunkelbraunes, pyrophores Pulver im Gemisch mit Calciumchlorid durch Einwirkung von 1 Mol. Cl 2 auf eine Suspension von CaSi 2 in CCl 4 bei 20–40°. Durch Umsetzung mit einem weiteren Mol. Cl 2 entsteht daraus bei 40–60 0 braunrotes bis ziegelrotes Siliciummonochlorid . Mit Wasser wie mit Methanol reagieren beide Stoffe unter Feuererscheinung. Es sind sog. Lepidoide, d. h. Feststoffe mit Lamellenstruktur, welche die größte innere Oberfläche besitzen, die möglich ist.