z-logo
Premium
Photochemische Darstellung von Amin‐Derivaten von Metallhexacarbonylen
Author(s) -
Strohmeier Walter,
Gerlach Klaus,
Hobe Dieter Von
Publication year - 1961
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19610940125
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Unter dem Einfluß einer UV‐Bestrahlung können aus den Hexacarbonylen des Chroms, Molybdäns und Wolframs, welche in Piperidin oder in einem geeigneten Mischlösungsmittel mit diesem gelöst sind, die Verbindungen Cr(CO) 5 Pip, Cr(CO) 4 Pip 2 , Mo(CO) 5 Pip, Mo(CO) 4 Pip 2 , W(CO) 5 Pip und W(CO) 4 Pip 2 erhalten werden. Analog gelingt es, Cr(CO) 5 N(C 2 H 5 ) 3 und W(CO) 5 N(C 2 H 5 ) 3 herzustellen. Triphenylamin konnte photochemisch nicht mit Chromhexacarbonyl zur Reaktion gebracht werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here