z-logo
Premium
Über innermolekulare Umlagerungen in der Bicyclo‐[1.2.2]‐heptan‐Reihe, IX: Zur Kenntnis der bei der Hydratisierung von Bicyclo‐[1.2.2]‐hepten‐carbonsäuren entstehenden Lactone
Author(s) -
Beckmann Siegfried,
Geiger Hans
Publication year - 1961
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19610940108
Subject(s) - chemistry , bicyclic molecule , stereochemistry , lactone
Durch Behandlung von Bicyclo‐[1.2.2]‐hepten‐carbonsäuren‐(2) mit starker Schwefelsäure bei Raumtemperatur können zwei Typen von Lactonen (entsprechend III und IV) entstehen. Es hängt vom Vorhandensein und der Stellung von Substituenten (Methylgruppen), von der exo ‐ oder endo ‐Stellung der Carboxylgruppe und der Reaktionszeit ab, ob nur das eine oder beide Lactone erhalten werden und in welchem gegenseitigen Mengenverhältnis sie sich bilden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here