Premium
Ringöffnungen der Azole, IV. Die Synthese von 1.2.4‐Triazolen aus 5‐substituierten Tetrazolen und Carbonsäure‐imidchloriden
Author(s) -
Huisgen Rolf,
Sauer Jürgen,
Seidel Michael
Publication year - 1960
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19600931220
Subject(s) - chemistry , azole , medicinal chemistry , antifungal , medicine , dermatology
5‐Substituierte Tetrazole erleiden, ähnlich wie mit Carbonsäurechloriden, auch mit Carbonsäure‐imidchloriden eine Ringsprengung. Die zwitterionische, hypothet. Zwischenstufe stabilisiert sich durch Schließung des 1.2.4‐Triazolringes. In 19 Beispielen werden gute bis sehr gute Ausbeuten an den 3.4.5‐trisubstituierten 1.2.4‐Triazolen erzielt.