z-logo
Premium
Unmittelbare Cyanierung der Ferriciniumsalze
Author(s) -
Nesmejanow A. N.,
Perewalowa E. G.,
Jurjewa L. P.
Publication year - 1960
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19600931144
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Ferriciniumsalze lassen sich auch in saurem Medium nur mit geringer Ausbeute cyanieren, besser mit flüss. Blausäure in Tetrahydrofuran. Das Ferrocen‐carbon‐säurenitril entsteht aber in 80‐proz. Ausb., wenn man das Ferriciniumsalz durch Ferrocen und FeCl 3 ersetzt. Bei der gleichen Reaktion mit Alkylferrocen tritt die CN‐Gruppe in den substituierten Cyclopentadienyl‐Ring; sie sucht den unsubstituierten Ring auf, wenn man vom Monochlorferrocen oder Ferrocen‐carbonsäurenitril ausgeht.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here