Premium
Über Organometallcarbonyle, II. Organorheniumpentacarbonyle
Author(s) -
Hieber Walter,
Braun Gerhard,
Beck Wolfgang
Publication year - 1960
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19600930422
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Im Anschluß an Untersuchungen über „Organometallcarbonyle” konnten außer dem vor kurzem beschriebenen Methylpentacarbonylrhenium weitere Organorheniumpentacarbonyle Re(CO) 5 R isoliert werden (R COCH 3 , COC 6 H 5 , C 6 H 5 , CH 2 C 6 H 5 ). Die kristallinen, gelben bis farblosen Substanzen sind im Vakuum sublimierbar, luftbeständig, hydrophob und in den üblichen organischen Mitteln löslich. Insgesamt zeigen die Organometallcarbonyle von Mangan und Rhenium untereinander große Ähnlichkeit, besonders hinsichtlich ihrer Stabilität. — Die IR‐Spektren der Verbindungen werden diskutiert.