Premium
Phosphororganische Verbindungen, XX. Phosphinoxyde als Olefinierungsreagenzien
Author(s) -
Horner Leopold,
Hoffmann Hellmut,
Wippel Hans G.,
Klahre Günther
Publication year - 1959
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19590921017
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , phosphonate , potassium , lithium (medication) , stereochemistry , organic chemistry , medicine , endocrinology
Phosphinoxyde (und Phosphonate) mit einer zur PO‐Gruppierung nachbarständigen CH‐Gruppe setzen sich mit Aldehyden und Ketonen unter Mitwirkung von Basen — vorteilhaft Kalium‐tert.‐butylat — zu Olefinen um. Die Reaktion verläuft über die Stufe der β‐Hydroxy‐alkylphosphinoxyde. Ein Vertreter dieser Verbindungsklasse, auf einem übersichtlichen Weg synthetisiert, zerfällt in Anwesenheit von Kalium‐tert.‐butylat in Phosphinsäure und Olefin. — Mit Phenyl‐lithium in α‐Stellung metallierte Phosphinoxyde reagieren mit Carbonylverbindungen zu β‐Hydroxy‐alkylphosphinoxyden. Durch Umsetzung von Phosphinoxyden mit Carbonsäureestern und Kalium‐tert.‐butylat als Kondensationsmittel entstehen β‐Keto‐alkylphosphinoxyde.