Premium
Nucleophile aromatische Substitutionen, XI. Weitere Ringschlußreaktionen üer Arine
Author(s) -
König Horst,
Huisgen Rolf
Publication year - 1959
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19590920227
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , nucleophile , stereochemistry , catalysis , organic chemistry
Das am N ‐Methyl‐indolin und N ‐Methyl‐tetrahydrochinolin ausgearbeitete Syntheseprinzip läßt sich auf andere Heterocyclen übertragen. Chlor‐ oder Brombenzol‐Derivate mit o ‐ oder m ‐ständiger basisch‐substituierter Seitenkette werden inter‐ oder intramolekular in das Arin übergeführt; die anschließende intramolekulare Basen‐Addition liefert unter Ringschluß tertiäre Amine: N ‐Phenyl‐tetrahydrochinolin, N ‐Methyl‐phenmorpholin, N.N ′‐Dimethyl‐tetrahydrochinoxalin und N.N ′‐Dimethyl‐indazolin. Auch die erfolgreiche Schließung eines 8 gliedrigen Ringes wird beschrieben.