Premium
Über α‐Halogenäther, III. Umsetzungen von asymm. Dichlordimethyläther mit sauerstoffunktionellen Verbindungen
Author(s) -
Rieche Alfred,
Gross Hans
Publication year - 1959
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19590920111
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Der jetzt leicht zugängliche asymm. Dichlordimethyläther (I) reagiert mit O‐funkt. Verbindungen leicht im Sinne eines Chlorüberträgers. Carbon‐ bzw. Sulfonsäuren gehen mit I in die Säurechloride, Alkohole in Alkylchloride, Oxoverbindungen in die entspr. geminalen Dihalogenide bzw. Chlorolefine über. In bestimmten Fällen lassen sich auch COC‐Bindungen spalten (z. B. Darstellung von Chlorzucker aus der Acetylverbindung). α‐Aminosäureester mit Phthalylaminosäuren und I umgesetzt, ergeben die substit. Dipeptide. Anorgan. Oxyde geben mit I Chloride bzw. Oxychloride.