Premium
Reaktionen in der Pyridinreihe, III. Darstellung von 2‐[Pyridyl‐(3)]‐cinchoninsäure und β‐[Pyridyl‐(3)]‐acrolein
Author(s) -
Strell Martin,
Kopp Erwin
Publication year - 1958
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19580911242
Subject(s) - chemistry , acrolein , medicinal chemistry , catalysis , organic chemistry
Die Umsetzung von β‐Picolylidenbrenztraubensäure mit Anilin verläuft anomal unter Bildung von 2‐[Pyridyl‐(3)]‐cinchoninsäure, die sich zu 2‐[Pyridyl‐(3)]‐chinolin decarboxylieren läßt. Durch CO 2 ‐Abspaltung wird β‐Picolylidenbrenz‐traubensäure in geringem Maße in β‐Picolylidenacetldehyd (β‐[Pyridyl‐(3)]‐acrolein) übergeführt, der auch durch Kondensation von β‐Pyridinaldehyd mit Paraldehyd bzw. Acetaldehyd erhältlich ist.