z-logo
Premium
Zur Reduktion der Iso‐ und Heteropolysäuren, III. Zur Existenz von Schwefelmolybdänblau
Author(s) -
Schriever Karl,
Toussaint Rüdiger
Publication year - 1958
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19580911216
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Bei der Reduktion schwefelsaurer Molybdat‐Lösungen bestimmter Konzentrationsverhältnisse von Schwefelsäure zu Molybdat entsteht ätherlösliches Schwefelmolybdänblau , (H 2 SO 4 ·6MoO 3 ·3MoO 2 OH), dessen Absorptions‐spektrum ein Maximum bei 600 bis 610mμ aufweist. Für die Darstellung werden mehrere Wege, z. B. durch Umlagerung des „D ENIGÈS 'schen instabilen Molybdänblaus”, aufgezeigt. Das Kaliumsalz ist — wie das Ammoniumsalz — schwer löslich und läßt sich besonders rein darstellen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here