z-logo
Premium
Über den β‐Mercaptoäthyl‐harnstoff
Author(s) -
Schöberl Alfons,
Hansen Günter
Publication year - 1958
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19580910531
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , polymer chemistry
β‐Mercaptoäthyl‐harnstoff (I), der als fast geruchloses Mercaptan und leicht wasserlösliches Harnstoffderivat interessiert, kann vorteilhaft durch Ringsprengung von 2‐Imino‐thiazolidin (II) mittels Natronlauge dargestellt werden. Das aus Äther gut kristallisierende, in polaren Lösungsmitteln leicht lösliche Mercaptan reagiert in wäßriger Lösung schwach sauer, kann aber auch als Harnstoffderivat Protonenacceptor sein. Neben den üblichen Eigenschaften eines Thiols zeigt die Verbindung keratolytische Wirksamkeit, d. h. es lassen sich Haare damit verformen. β‐Ureido‐äthylmercaptan ist daher zur Reduktion von SS‐Gruppen in Eiweißstoffen (und Enzymen) geeignet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here