z-logo
Premium
Die Amadori‐Umlagerung Aliphatischer N ‐GLYKOSIDE
Author(s) -
Micheel Fritz,
Frowein Armin
Publication year - 1957
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19570900832
Subject(s) - chemistry , amadori rearrangement , medicinal chemistry , biochemistry , glycation , receptor
Die bisher nicht oder nur amorph zu erhaltenden Produkte der Amadori‐Umlagerung der aliphatischen N ‐Glucoside (Derivate der 1‐Desoxy‐1‐amino‐d‐fructose) lassen sich in guter Ausbeute kristallin erhalten, wenn man von den 4.6‐Benzal‐d‐glucosiden ausgeht. Auch aromatische N ‐Glucoside der 4.6‐Benzal‐d‐glucose, insbesondere solche mit ungünstiger Substitution im aromati‐schen Ring, werden in hoher Ausbeute zu krist. Amadori‐Produkten umgelagert. Diese Benzalverbindungen enthalten eine Ketogruppe, wie das IR‐Spektrum zeigt. Man erhält aus ihnen die reinen krist. Amadori‐Produkte durch Abspaltung des Benzalrestes.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here