Premium
Alkinyloverbindungen von Übergangsmetallen, IX. Alkinylokomplexe von Mangan(II)
Author(s) -
Nast Reinhard,
Griesshammer Hermann
Publication year - 1957
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19570900725
Subject(s) - chemistry , manganate , medicinal chemistry , power (physics) , physics , battery (electricity) , quantum mechanics
Durch Umsetzung der Alkalisalze von Acetylen, Propin und Phenylacetylen mit Mn(SCN) 2 in flüssigem Ammoniak unter anaeroben Bedingungen werden Alkali‐tetraalkinylo‐manganate(II), Me 2 [Mn(C CR) 4 ], gebildet. Diese sind nicht explosiv, jedoch pyrophor und werden von protonenaktiven Lösungsmitteln quantitativ unter Bildung der entsprechenden Alkine protolysiert. Magnetische Messungen ergaben, daß die Tetraalkinylo‐manganate(II) 5 ungepaarte Elektronen besitzen und somit Anlagerungs‐ oder sp 3 ‐Durchdringungskomplexe darstellen. In flüssigem Ammoniak reagieren die Tetraalkinylomanganate(II) mit Sauerstoff wahrscheinlich unter Bildung sehr instabiler Hexaalkinylo‐manganate(III).