Premium
Reaktionen Cyclischer Lactimäther mit Acylierten Hydrazinderivaten
Author(s) -
Petersen Siegfried,
Tietze Ernst
Publication year - 1957
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19570900609
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Cyclische Iminoäther vom Typ des Caprolactim‐methyläthers reagieren leicht mit Acylhydrazinen, insbesondere mit Carbonsäurehydraziden. Dabei bilden sich in erster Stufe „amidrazonartige” Verbindungen, die unter Wasserabspaltung in 1.2.4‐Triazole mit einem in 4.5‐Stellung angegliederten Ring übergehen. Die „Amidrazone” aus cyclischen Lactimäthern und Hydrazin‐mono‐carbonsäureestern erleiden einen ähnlichen Triazolringschluß, jedoch unter Abspaltung von Alkohol; es bilden sich 3‐Hydroxy‐triazole. Für diese Arbeiten wurden einige neue cyclische Lactimäther hergestellt.