z-logo
Premium
3.3‐Dichlor‐1.1‐Diaryl‐Allene und Ihre Dimerisation zu Tetrachlor‐1.2‐bis‐Diarylmethylen‐Cyclobutanen
Author(s) -
Roedig Alfred,
Niedenbrück Hans
Publication year - 1957
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19570900504
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , allene , organic chemistry , catalysis
Die Dehydrochlorierung von 2.3.3‐Trichlor‐1.1‐diaryl‐propenen‐(2) mit alkoholischen Alkalien führt zu mehr oder weniger leicht faßbaren Allenen, deren Dimerisaten und weiteren HCl‐ärmeren Verbindungen. p ‐Chlor‐ und p ‐Bromsubstituenten wirken auf das Diarylallen‐System stabilisierend. Die Allendimeren, die gelbe Farbe haben, werden als Abkömmlinge des 1.2‐Dimethylen‐cyclobutans erkannt. – Abschließend werden die UV‐Absorptionsspektren der Allene und ihrer Dimerisationsprodukte diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here