Premium
Abbau Quartärer Ammoniumsalze mit Äthanolamin, I
Author(s) -
Hünig Siegfried,
Baron Wolfgang
Publication year - 1957
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19570900317
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die Abspaltungsgeschwindigkeit aliphatischer Substituenten aus quartären Ammoniumsalzen wird durch Erhitzen in Äthanolamin bestimmt. Die Substituenten werden in der Reihe –CH 2 .CH:CH 2 ≫ –CH 3 > –CH(CH 3 ) 2 > –C 2 H 5 , –C 3 H 7 > n‐C 4 H 9 , i‐C 4 H 9 mit abnehmender Geschwindigkeit auf das Amin übertragen. Nur der besonders reaktive δ 3 ‐Butenylrest wird als Olefin (Butadien) abgespalten. Die Reaktion eignet sich zur Darstellung von Alkyl‐ und besonders Aryl‐dimethylaminen.