z-logo
Premium
Über Thiazole, XXXI. Mitteil.: Synthesen von 2.2′‐Dihydrazino‐bithiazolylen‐(4.4′) und 2.2′‐Diamino‐bi‐ 1.3.4‐thiodiazinylen‐(5.5′)
Author(s) -
Beyer Hans,
Haase HansJoachim
Publication year - 1956
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19560891219
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Bei der Umsetzung von 1.4‐Dihalogen‐diacetyl mit 1‐Acetyl‐bzw. 1.1‐Diphenyl‐thiosemicarbazid oder mit Thiosemicarbazonen entstehen in absol. Äthanol die entsprechenden Abkömmlinge des 2.2′‐Dihydrazino‐bithiazolyls‐(4.4′). Durch saure Verseifung des 2.2′‐Bis‐[β‐acetylhydrazino]‐bithiazolyls‐ (4.4′) ist das 2.2′‐Dihydrazino‐bithiazolyl‐(4.4′) zugänglich. Aus 1.4‐Dihalogen‐diacetyl und Thiosemicarbazid bzw. dessen N 4 ‐substituierten Verbindungen, d. h. bei freier Hydrazingruppierung, werden das 2.2′‐Diamino‐bi‐1.3.4‐thiodiazinyl‐(5.5′) bzw. seine Derivate gebildet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here