Premium
Über die Pyrazolbildung aus α‐Chlor‐acetessigester und Thiocarbohydrazid
Author(s) -
Beyer Hans,
Wolter Gerhard,
Lemke Herbert
Publication year - 1956
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19560891111
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Bei der Umsetzung von α‐Chlor‐acetessigester mit Thiocarbohydrazid in alkohol. Salzsäure entsteht unter Abscheidung von elementarem Schwefel das 3‐Methyl‐4‐carbäthoxy‐5‐hydrazino‐pyrazol. Führt man die gleiche Reaktion mit Monobenzaldehyd‐thiocarbohydrazon durch, so bildet sich in neutralem Medium das 3‐Methyl‐4‐carbäthoxy‐5 benzalhydrazino‐pyrazol und in alkohol. Salzsäure das Benzaldehyd‐[3‐amino‐4‐methyl‐5‐carbäthoxy‐thiazolon‐(2)]‐ azin, das mit Benzaldehyd in die Dibenzalverbindung übergeht.