Premium
Absorptionsinkremente von Methyl‐ und Methoxygruppen bei Methyl‐ und Methoxy‐acridonen
Author(s) -
Brockmann Hans,
Muxfeldt Hans,
Haese Gottfried
Publication year - 1956
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19560890921
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Beim Acridon wird untersucht, wie sich die Lage seines längstwelligen Absorptionsmaximums ändert, wenn in 1‐, 2‐, 3‐oder 4‐ Stellung eine Methyl‐ bzw. Methoxygruppe eingeführt wird. Die so für die Methyl‐ und Methoxygruppe erhaltenen, „Absorptionsinkremente” werden mit den Inkrementen verglichen, die auftreten, wenn man 1.4‐Dimethoxy‐ sowie 1.2.4 ‐Trimethoxy‐und 1.3.4‐Trimethoxy‐acridon in verschiedenen Stellungen mit einer dritten bzw. vierten Methoxygruppe substituiert. Auf Grund des so gewonnenen Beobachtungsmaterials lassen sich von 24 zunächst für Dihydro‐despeptidoactinomycin‐tetramethyläther zur Diskussion stehenden Formeln 18 ausschließen.