z-logo
Premium
Transacylierungen II. Über die sterische Beeinflussung der hydrolytischen und aminolytischen Spaltung reaktionsfähiger N ‐Acyl‐Verbindungen
Author(s) -
Staab Heinz A.
Publication year - 1956
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19560890909
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Bei den N ‐Acyl‐imidazolen nimmt die Geschwindigkeit der Aminolyse in der Reihenfolge N ‐Acetyl‐, N ‐ Propionyl‐, N ‐Isobutyryl‐, N ‐Trimethylacetyl‐imidazol stark ab, wie es für eine bimolekulare S N 2‐Reaktion zu erwarten ist. Dagegen steigt die Geschwindigkeit der Neutralhydrolyse in der gleichen Reihenfolge ebenso wie bei den entsprechenden Triazol‐Derivaten mit zunehmender Methylsubstitution erheblich an. Diese „sterische Beschleunigung” bestätigt den für die Neutralhydrolyse der reaktionsfähigen N ‐Acyl‐ Verbindungen angenommenen monomolekularen Reaktionsmechanismus.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here