z-logo
Premium
Schwingungsspektren von Alkylderivaten der Schwefligen Säure, I. Mitteil.: Raman‐ und IR‐Spektren der Alkali‐Methansulfonate
Author(s) -
Simon Arthur,
Kriegsmann Heinrich
Publication year - 1956
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19560890721
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Es werden die Raman‐Spektren der wäßrigen Lösungen des Li‐, Na‐ und K‐Methansulfonats, einer methanolischen Lösung von Li‐Methansulfonat, der drei festen Salze und die IR‐Spektren des festen Li‐ und K‐Methansulfonats mitgeteilt. Es wird gezeigt, daß das Methansulfonat‐Ion in wäßriger Lösung sehr wahrscheinlich die Symmetrie C 3v hat, C 3 aber nicht ganz auszuschließen ist. Die Frequenzen werden den einzelnen Schwingungsformen zugeordnet. In der methanolischen Lösung werden die Frequenzen durch Assoziationseffekte stärker erniedrigt als in wäßriger Lösung. In den Spektren der festen Salze treten z. T. mehr Frequenzen auf als für die Symmetrien C 3v bzw. C 3 erlaubt sind. Die Ursachen hierfür werden diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here