z-logo
Premium
Über die p ‐Aminophenyl‐α‐ und ‐β‐glykoside von l‐ und D ‐Arabinose
Author(s) -
Feier Heinz,
Westphal Otto
Publication year - 1956
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19560890302
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
L‐ und d‐Arabinose‐tetraacetat wurden mit p ‐Nitrophenol bei 120° in Gegenwart von Katalysatoren in die p ‐Nitrophenyl‐triacetyl‐arabinoside übergeführt. Mit Zinkchlorid als Katalysator erhält man, entgegen bisherigen Erfahrungen an anderen Zuckern, überwiegend β‐Arabinoside; die Anwendung von Quecksilber(II)‐cyanid führt dagegen zu α‐Arabinosiden, so daß auf diese Weise die vier theoretisch möglichen p ‐Nitrophenyl‐triacetyl‐arabinoside — α‐l, β‐l, α‐d und β‐d — rein erhalten wurden. Diese ließen sich entacetylieren und durch katalytische Hydrierung in die entsprechenden vier p ‐Aminophenyl‐arabinoside überführen. An einzelnen Paaren von l‐Hydroxyepimeren wird die zweite Hudsonsche Regel erörtert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here