Premium
Über die Äther‐spaltung mit Siliciumtetrachlorid
Author(s) -
Schwarz Robert,
Kuchen Wilhelm
Publication year - 1956
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19560890202
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Siliciumtetrachlorid zeigt gegenüber den verschiedenen Ätherklassen ein differenziertes Verhalten. n ‐Dialkyläther werden unter Bildung von Alkoxysilanen und Alkylchlorid gespalten. Aliphatische Isoäther werden anhydrisiert. Aromatische Äther bleiben unverändert. Fettaromatische Äther werden glatt gespalten. Bei diesen Äthern tritt, sofern sie einen höheren Alkylrest haben, eine zusätzliche Wanderung des Alkylrestes in den Benzolkern ein. Alkoxysilane werden durch Erhitzen mit Alkylhalogenid schnell in Oligobzw. Polysiloxane übergeführt.