z-logo
Premium
Zur Kenntnis der makrocyclischen Ringsysteme, II. Mitteil. 1) : über die Bis‐[N,N′‐alkylenbenzidine]
Author(s) -
Stetter Hermann,
Roos ErnstEgon
Publication year - 1955
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19550880909
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Durch direkte Kondensation von N,N ′‐Ditosyl‐benzidin mit Äthylenbromid, 1.3‐Dibrom‐propan und 1.4‐Dibrom‐butan in Dimethylformamid nach dem Verdünnungsprinzip konnten die makrocyclischen Verbindungen Bis‐[ N,N ′‐ditosyl‐ N,N ′‐äthylen‐benzidin], Bis‐[ N,N ′‐ditosyl‐ N,N ′‐trimethylen‐benzidin] und Bis‐[ N,N ′‐ditosyl‐ N,N ′‐tetramethylen‐benzidin] erhalten werden. Die aus diesen Verbindungen durch Verseifung erhaltenen freien cyclischen Basen bilden mit Lösungsmitteln im Falle des Bis‐[ N,N ′‐trimethylenbenzidins] und des Bis‐[ N,N ′‐tetramethylen‐benzidins] Moleküleinschlußverbindungen, während in übereinstimmung mit der Modellbetrachtung solche Einschlußverbindungen mit Bis‐[ N,N ′‐äthylenbenzidin] nicht beobachtet werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here