Premium
Synthese und Fluorescenz‐verhalten chinolinsubstituierter 1.3.5‐Triphenyl‐pyrazoline
Author(s) -
Neunhoeffer Otto,
Ulrich Henri
Publication year - 1955
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19550880730
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die drei p ‐ständig chinolyl‐(2)‐substituierten 1.3.5‐Triphenyl‐Δ 2 ‐pyrazoline wurden synthetisiert. Aus ihrem Fluorescenzverhalten wurde eine neue Erkenntnis über die Emission von Resonanzystemen gewonnen. Im Verlaufe der Synthesen wurde eine Anzahl bisher unbekannter Derivate des 2‐Phenyl‐chinolins dargestellt. Bei der alkalischen Kondensation von Isatin mit 1.4‐Diacetyl‐benzol wurde neben der entsprechenden Cinchoninsäure das 1.4‐Bis‐[4‐carboxy‐chinolyl‐(2)]‐benzol erhalten, das bei der Decarboxylierung 1.4‐Di‐[chinolyl‐(2)]‐benzol ergab.