z-logo
Premium
Über Lichtreaktionen IV 1) : Bicyclo‐[1.1.2]‐hexan‐Derivate als Ergebnis der Umlagerung des Diazocamphers im Licht
Author(s) -
Horner Leopold,
Spietschka Ernst
Publication year - 1955
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19550880705
Subject(s) - chemistry , ketene , bicyclic molecule , stereochemistry , medicinal chemistry
Verbindungen, welche als Bauelement die Diazocarbonylfunktion enthalten, werden unabhängig von ihrer individuellen Verknüpfung (ob in offener Kette, in gesättigten oder ungesättigten Ringsystemen) photolytisch völlig gleichartig verändert. Unter Abspaltung von Stickstoff lagern sie sich (evtl. unter Ringverengung) in Ketene um. Diazocampher wird auf diesem Wege in ein Derivat des Bicyclo‐[1.1.2]‐hexans übergeführt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here