Premium
Weitere Zwischenprodukte der Ligninbildung
Author(s) -
Freudenberg Karl,
Schlüter Herbert
Publication year - 1955
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19550880505
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Bei der enzymatischen Dehydrierung des Coniferylalkohols bilden sich zunächst sekundäre Bausteine des Lignins. Außer dem früher beschriebenen Dehydro‐diconiferylalkohol (I) und dem DL‐Pinoresinol (II) wurde jetzt der Guajacylglycerin‐β‐coniferyläther (α‐[4‐Oxy‐3‐methoxy‐phenyl]‐glycerin‐β‐[2‐methoxy‐4‐(γ‐oxy‐propenyl)‐phenyl]‐äther) (III) * ) und der Coniferylaldehyd (IV) gefunden. Aus dem Gemisch dieser Substanzen mit weiterem Coniferylalkohol bildet sich bei fortgesetzter Dehydrierung Lignin. Andere dimere Zwischenprodukte scheinen nicht aufzutreten. Die Reaktionen des Lignins, insbesondere die Bisulfitreaktion, lassen sich mit Hilfe dieser sekundären Bausteine erklären.